Wohnungsnotfallhilfe
Wohnungslos? In Not? Wir helfen mit Beratung, Akuthilfen, Notunterbringung, Übergangs- und Langzeiteinrichtungen sowie spezialisierten Angeboten für Menschen in schwierigen Lebenslagen.

Wohnungsnotfallhilfe – schnell, konkret, passgenau.
Wenn Wohnungslosigkeit droht oder bereits eingetreten ist, braucht es schnelle und verlässliche Unterstützung. Die Wohnungsnotfallhilfe bietet ein breites Spektrum an Hilfen – individuell abgestimmt auf unterschiedliche Lebenssituationen.
Unsere Angebote beginnen bei der präventiven Beratung, um den Verlust von Wohnraum möglichst zu verhindern, und reichen bis hin zu stationären Wohnformen mit sozialpädagogischer Begleitung – für einen Neustart bei komplexen Problemlagen.
In akuten Situationen stehen Notunterkünfte, Tagesaufenthalte und aufsuchende Sozialarbeit zur Verfügung. Auch in kommunalen Sofortunterkünften begleiten wir mit sozialer Beratung und Perspektivklärung.
Spezialisierte Angebote richten sich an Frauen in Wohnungsnot, junge Erwachsene sowie Menschen nach Haftentlassung. Dabei arbeiten wir eng mit Kommunen, Fachstellen und weiteren Trägern vernetzter Hilfen zusammen.
Geschäftsstelle Soziale Notlagen
Kapellenfeld 5
86971 Peiting-Herzogsägmühle
T (089) 12 69 91 340 oder
T (08861) 21 94 400
Übersicht der Hilfsangebote
-
Kastelburg 54, München: Sozialberatung wohnungsloser, alleinstehender Personen und Paare in der Unterkunft
-
Kastelburg 56, München: Sozialberatung für Familien in der Unterkunft
-
Dachauer 334, München
-
Lotte-Branz 12, München
-
Charlotte-von-Kirschbaum – Haus, München
-
Aufsuchende Sozialarbeit für Menschen in Notunterkünften in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Ostallgäu und Landsberg am Lech
-
Ev. Beratungsdienst für Frauen München (Beratungsstellen und Straffälligenhilfe)
-
Lebensplätze für Frauen Lieberweg 22 München (Beratung und Wohnen mit eigenem Mietvertrag)
-
Ev. Beratungsdienst Heßstraße - Dezentrales Stationäres Wohnen - Langzeitplätze
-
Evangelischer Beratungsdienst für Frauen: Integrationshilfen, KiWo, 1-2-3 Betreutes Einzelwohnen
-
Frauenobdach KARLA 51
-
Mimikry – Beratung für Frauen* in der Sexarbeit