Zum Hauptinhalt springen
Soziale
Notlagen

Hilfen im eigenen Wohnraum

Individuelle Unter­stützung dort, wo Menschen leben: Ob im be­treuten Einzel­wohnen, in Gast­familien oder im sozial be­treuten Wohn­haus – wir be­gleiten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbst­ständigkeit und Stabilität im All­tag.

Symbolfotofür Appartement

Unsere Angebote

Junge Frau und Mann im Gespräch in einer Küche

Unterstützung im ge­wohnten Umf­eld: Betreutes Einzel­wohnen

Ein Angebot für Menschen mit chronischer Erkrankung, die in ihrer eigenen Wohnung leben möchten, dabei aber nicht auf sich allein gestellt sein wollen.
Symbolbild nachgehende Hilfen – Baum

Nachgehende Hilfen in den Land­kreisen Weil­heim-Schongau, Lands­berg am Lech, Ost­allgäu

Wir begleiten Menschen, die von unserer stationären Hilfe in die eigene Wohnung umziehen.
Frauhände die Netz aufspannen

Evangelischer Beratungs­dienst für Frauen: Inte­grations­hilfen, KiWo, 1-2-3 Be­treutes Einzel­wohnen

Mit unterschiedlichen Wohn- und Beratungsangeboten unterstützen wir Hilfe suchende Frauen mit und ohne Kinder.
Schlafplatz unter Brücke

Teestube "komm": Prä­vention und Nach­sorge, KiWo, WBB Wohnen Beratung Betreuung (Betreutes Einzel­wohnen)

Angebote für wohnungslose und von Wohnungs­losigkeit bedrohte Menschen.
Betreutes Wohnen Außenansicht Gebäude

Betreutes Wohnen in Familien

Hier bieten Gastfamilien ehemals wohnungslosen erwachsenen Menschen mit psychischer und/oder Suchterkrankung ein neues Zuhause.
Appartmenthaus von außen

Lebensplätze für Frauen

Dauerhaftes Wohnen für ältere, obdachlose Frauen in eigenen, kleinen Appartements.
Außenansicht Josef Felder Straße

Josef-Felder 45

Ambulante Beratung für die Bewohner*innen im Sozial Betreuten Wohnhaus.